
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
| 2001 | Habilitation an der Medizinischen Universität Wien |
| 2001 | Berufung in die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt (bis dato: 5. Amtsperiode) |
| 2004 | Lehrtätigkeit an der Paracelsus Universität (PMU) in Salzburg |
| 2007 | Mitglied des Universitätskollegiums der Paracelsus Universität Salzburg |
| 2009 | Obfrau des Gesundheitszentrums ISIS in Salzburg, Vorstandsmitglied seit Gründung von ISIS |
| 2009 | Diplome der Österreichischen Ärztekammer für Psychosoziale und Psychosomatische Medizin |
| 2010 | Referentin der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin |
| 2010 | Universitätsprofessor der Medizinischen Universität Wien (MUW) |
Ärztliche Tätigkeit:
| 1986 | Gastärztin in der Landesnervenklinik / Abteilung Psychiatrie |
| 1987-1988 | Turnusarztausbildung im Krankenhaus Oberndorf bei Salzburg |
| 1988 | erneut an der Landesnervenklinik / Abteilung Psychiatrie als Assistenzärztin |
| 1989-1991 | Fortsetzung der Ausbildung zur Praktischen Ärztin am Landeskrankenhaus Salzburg mit Abschluß: Ius practicandi |
| 1991 | Assistenzärztin an der Salzburger Frauenklinik |
| 1996 | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe |
| 1999 | Oberärztin an der Salzburger Frauenklinik: Leiterin der Abteilung für konservative Gynäkologie |
| 2001 | Wahlarztordination als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Eine Abendöffnung pro Woche in den Räumlichkeiten der Ambulanz für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der SALK. |
| 2003 | Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe bis dato. |
| 2004 | Leitung der Ambulanz für Gynäkologische Endokrinologie und assistierte Reproduktion |
| 2010 | Leiterin der AG Reproduktionsmedizin zur Novellierung des FMedG beim Obersten Sanitätsrat/Gesundheitsministerium und in der Bioethik-Kommission |
Verantwortliche Funktionen in bedeutenden internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften:
Mitglied:
Auslandsaufenthalte:
Medizinische Schwerpunkte:
zurück zur ReferentInnen-Liste
|