DE

  • Wir über uns
  • Philosophie
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links

  • Sexualmedizin im Prozess 2017
  • Presse
  • Login

Daten vergessen?


Prof. Dr. Loewit


Dr. Ahlers



Prof. DDr. Maier

Impressum
Datenschutz
 
  • Ziele
  • Vorstand
  • ReferentInnen
X
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Prim. Univ. Prof. Dr. med. Richard Greil

Internist 

 

27.12.1957 Geboren in Salzburg
1968-1976 Akademisches Gymnasium Salzburg, Matura mit Auszeichnung
1976-1983 Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1983 Promotion “Sub auspiciis praesidentis rei publicae Austria” 
1983  Beginn der Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin in Innsbruck 
1983  Auslandsaufenthalt an der Universität Leiden (Dr. Hans Tanke): Durchflusszytometrie für immunzytologische Techniken 
1986  Auslandsaufenthalt am National Cancer Institute, Laboratory of Viral Carcinogenesis, Frederick, USA (Prof.Dr. Ulf Rapp), molekularbiologische Techniken 
1988-2002  Gründung, Einrichtung und Leitung des Molekularzytologischen Forschungslabors an der Universitätsklinik für Innere Medizin Innsbruck 
1989*  Auslandsaufenthalt am SALK-Institute San Diego (USA) mittels CIBA Foundation Scholarship (Prof. Dr. Inder Verma)
1990  Facharztzuerkennung für Innere Medizin 
1991  Auslandsaufenthalt an der London School of Pharmacy, London, UK (Prof. Dr. Gregory Gregoriadis) 
1992  Habilitation für das Fach Innere Medizin mit dem Thema “Oncogene expression in normal and neoplastic lymphopoesis”. 
1992-1996  Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz der Universitätsklinik für Innere Medizin Innsbruck 
1994  Assistenzprofessor mit permanentem Dienstverhältnis 
1995  Additivfacharzt (Innere Medizin) für Hämatologie und Onkologie 
1997  Ernennung zum a.o. Univ. Professor mit Erlass des Bundesministeriums 
1998  Gründungsmitglied des Tiroler Krebsforschungsinstitutes an der Universität Innsbruck 
2000-2008  Mitglied der Bioethikkommission des Österreichischen Bundeskanzlers 
2001-2004  Wissenschaftlicher Leiter des Tiroler Krebsforschungsinstitutes an der Universität Innsbruck 
2004 ff  Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin III der Landeskrankenanstalten Salzburg, Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und Leiter des Labors für immunologische und molekulare Krebsforschung an der III. Medizinischen Abteilung, Salzburg 
2004 ff  Vizepräsident der Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) 
2004 ff  Gründer des Centers for Clinical Cancer and Immunology Trials (CCCIT), einem der größten onkologischen Studienzentren in Österreich 
2005  Additivfacharzt (Innere Medizin) für Rheumatologie 
2006 ff  Präsident der Arbeitsgemeinschaft Medikamentöse Tumortherapie (AGMT) 
2007 Additivfacharzt (Innere Medizin) für Infektiologie und Tropenmedizin 
2008 ff  Mitglied der Ethikkommission der European Society of Medical Oncology (ESMO) 
2009 ff  Vizepräsident der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin (mit dem Schwerpunkt Onkologie) 
2009  Gründer und Leiter des Onkologiebeirates des österreichischen Bundesministers für Gesundheit, zur Erstellung eines Österreichischen Krebsplanes 
2011-2014  Kuratoriumsmitglied des FWF, Fachreferent Stellvertreter für den Fachbereich Klinische Medizin 

 

 

zurück zur ReferentInnen-Liste